Menu
Health

3 Lieblingsrezepte für die Sommerküche

Um selbst einfachen Gerichten eine Prise Sommerfeeling zu verleihen, braucht es nicht viel. Wir haben drei einfache vegetarische Rezepte aus der leichten Bistro-Küche für dich, die sofort Urlaubslaune versprühen. Außer lecker, sind sie auch noch vielseitig einsetzbar und peppen selbst einfache Gerichte auf.
Hast du Lust, dich von uns kulinarisch auf eine Reise in die Provence, nach Italien und in den Nahen Osten mitnehmen zu lassen?
Dann geht es jetzt los.

Fougasse heißt das Brot, das hier mit Oliven gefüllt wurde und das zum bunten Salat genauso gut passt wie zum Grillabend. Mit der orientalischen Auberginencreme hast du eine leckere Basis für belegte Baguettes und sie gibt gebratenem Gemüse einen besonderen Kick.
Und Pesto ist sowieso ein Tausendsassa. Ob in der Nudelsauce oder als Aromageber in der Schmorpfanne – der klassische Basilikumgeschmack verspricht Sommerfreude pur.

Fougasse mit Oliven

Fougasse ist ein Brot aus der Provence, das meist in Form eines Blattes gestaltet wird. Es ist die französische Variante des italienischen Klassikers Focaccia, der bei uns schon viel bekannter ist.

Zutaten für ein Brot (ca. 40 cm)

  • 5 g frische Hefe
  • 2 g Honig
  • 300 g Mehl
  • 1/2 Tl Salz
  • 250 g entsteinte grüne Oliven
  • 4 El Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Hefe in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl, Salz und 2 El von dem Olivenöl zugeben und 3 Minuten mit Knethaken verrühren. Dann noch einmal ca. 3 Minuten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig zu einer Kugel formen und auf einem bemehlten Brett abgedeckt noch einmal 30 Min. gehen lassen.

Ein Blech im Ofen auf 250 °C vorheizen, damit der Untergrund für das Brot schön heiß wird.
Den Teig auf Backpapier zu einem Fladen in der groben Form von einem Blatt auf ca. 40 cm ausrollen, mit 2 EL Öl bestreichen und mit den Oliven belegen, die leicht in den Teig gedrückt werden. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem scharfen Messer Blattadern einschneiden. Mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und im heißen Ofen 15 Min. backen.


Auberginenpaste mit Knoblauch und Olivenöl

Auberginencreme ‚Baba Ganoush‘

Baba Ganoush ist ein sehr pikanter Dip, der ursprünglich aus dem Libanon stammt, aber mittlerweile im ganzen Nahen Osten beliebt ist. Wichtigster Bestandteil: die gegrillte Aubergine, am besten auf dem Grill geröstet, denn dann hat man ein tolles Räucheraroma.
Das aus der Schale gekratzte Auberginenmus wird dann mit Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Sesammus (Tahin), Kräutern und Gewürzen angerührt.
Wer mal nach einer veganen Alternative für Hummus sucht, um das Aroma des Orients in unsere Küche zu bringen, hat sie hier gefunden.

Zutaten für einen Dip für 4 Personen:

2 Auberginen (zusammen ca. 500 g)
2 Knoblauchzehen
3 EL Tahin (Sesampaste)
4 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
Salz
1 Msp. Cayennepfeffer
2 Stiele glatte Petersilie
1 EL schwarze entsteinte Oliven

Zubereitung:

Auberginen rundum mit der Gabel einstechen und auf dem Grill oder im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 30 – 40 Minuten beinahe schwarz werden lassen, dabei gelegentlich wenden. Nach 20 Minuten die ungeschälten Knoblauchzehen mit auf den Grill oder das Blech geben und garen lassen.
Die Auberginen 10 Minuten abkühlen lassen und das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln. Den Saft, der evtl. austritt, abgießen. Sind noch Stücke Aubergine vorhanden, mit einer Gabel alles gut zerquetschen. Den gegarten Knoblauch aus der Schale drücken und mit Tahin, Zitronensaft, Salz, Cayennepfeffer und dem Auberginenpüree gut mit einer Gabel vermischen. 3 EL Olivenöl unterrühren und einen EL für später aufheben.
In eine Schale oder Portionsschälchen geben, mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und mit Petersilie und schwarzen Oliven anrichten


Basilikum-Pesto mit Pinienkernen

Ein italienischer Klassiker, der sich auch gut auf Vorrat zubereiten lässt und die einfachsten Zutaten sofort zu einem mediterranen Gericht veredelt. Schmeckt toll auf Brot, zu Tomaten oder als Glasur für Grillgemüse.

Zutaten für ein Glas (ca. 250 g):

  • 2 Bund Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g Pinienkerne
  • 150 ml mildes Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 60 g Parmesan (für Veganer: 1 EL Hefeflocken)

Zubereitung:

Basilikum waschen und gut trocknen lassen oder trocken schleudern.
Pinienkerne kurz trocken in der Pfanne anrösten, bis sie leicht goldig sind. Die Kerne mit den grob zerkleinerten Knoblauchzehen in einen Mixer geben und pürieren.
Die abgezupften Blätter und klein geschnittenen Stiele des Basilikums, Salz, Pfeffer und Olivenöl zugeben und am besten stoßweise mit der Pulse-Funktion grob pürieren. Nicht zu lange, sonst wird es bitter!
Als letztes den fein geriebenen Parmesan (oder die Hefeflocken) untermixen.
In ein verschließbares Glas füllen, als obere Schicht noch einmal Olivenöl zugießen und kühl lagern, dann hält sich das Pesto etwa 6 – 8 Wochen.


Hast du jetzt Lust auf weitere Bilder aus der Sehnsuchts- und Fernwehküche bekommen?
Dann schau gerne mal in unser Bildarchiv unter Küche des Südens oder in unsere Bildsammlung über die Provence

Keine Kommentare

    Einen Kommentar hinterlassen