Menu
Kreatives

Moodboard

*Unbezahlte Werbung – Die Angabe der Links erfolgt auf freiwilliger Basis*

Was ist eigentlich ein Moodboard?

Moodboards sind eine großartige Möglichkeit, um kreative Ideen und Projekte zu veranschaulichen und eine visuelle Schnittstelle deiner Gedanken und Ideen zu einem bestimmten Thema zu erzeugen.

MOOD heißt übersetzt Stimmung BOARD bedeutet so viel wie Tafel

Ein Moodboard ist eine Collage, die eine bestimmte Stimmung widerspiegelt und verschiedene Elemente von Bildern, Fotos, Illustrationen, Wörtern, Farben, Schriftarten bis hin zu schönen Dingen, Materialien, Sprüchen und Links anordnet. Umgangssprachlich könnte man das Moodboard auch als eine Art Sammelsurium bezeichnen.

Ein Moodboard kann für unterschiedliche Zwecke zu einem bestimmen Thema angelegt werden, wie zum Beispiel zum Bullet Journaling – mit Tracker Ideen – oder zu einer Reiseplanung – alles über Wandertipps auf Teneriffa – oder aber auch zu Dekoideen – mein Winterbalkon in schwarz-weiß – und vieles vieles mehr. Dabei sind deiner Kreativität und Inspiration keinerlei Grenzen gesetzt. Mittlerweile haben sich zur Erstellung der Boards neben zahlreichen Offline- ebenfalls Online-Varianten etabliert. Du kannst dein Moodboard in deinem Bullet Journal, auf einer Pinnwand oder einem Plakat anlegen oder aber direkt digital mit Hilfe von zahlreichen Vorlagen , Tools und Programmen kreieren.


Wenn du dich für unseren Newsletter registrierst, wirst du immer wieder Inspirationen und Vorlagen zu Moodboards erhalten.


Bevor du loslegst, solltest du immer wissen, wozu du überhaupt ein Moodboard erstellen möchtest und somit klare visuelle Ziele festlegen.

Hier ein paar einfache Tipps – How-To Moodboard:

  1. Thema und Ziel festlegen
  2. Gestaltungsvariante wählen– online oder offline Moodboard
  3. Inspirationen im Internet aber auch in der Umgebung suchen
  4. Zeit lassen – Inhalte recherchieren, sortieren, zusammenwürfeln, ausprobieren
  5. eigene Fotos und Designs nutzen
  6. Struktur reinbringen – Inhalte mit einem klaren Schema aufeinander abstimmen
  7. Spaß bei deiner Kreativitätsarbeit haben

Beispiel-Moodboard zum Thema Bullet Journal

Im Titelbild haben wir ein Moodboard mit unterschiedlichen Ideen für dein Bullet Journal erstellt und alles Wichtige angesammelt, dass gerade zum Start des ersten Bullet Journals hilfreich sein kann. Neben einigen Links zu Bullet Journal Bloggern, Vorlagen, Zubehör und Materialien, haben wir auch unsere Lieblingstracker aus dem Januar angepinnt. Der Vorteil des Moodboards: Alle Inhalte, Ideen und Links sind überschaubar auf ein Thema abgestimmt und miteinander verknüpft.

Nachfolgend findest du ein paar Einzelbeispiele aus unserem Bullet Journal Moodboard:

Schlaf-Tracker

Mit Hilfe eines Schlaf-Trackers lässt sich dein Schlafrhythmus bestens nachverfolgen. Wer weiß … vielleicht ist Schäfchen zählen bald gar nicht mehr notwendig, wenn du einmal deine idealen Schlafzeiten analysiert hast.


Habit-Tracker

Dieser Habit Tracker hilft dir deine Alltagsgewohnheiten zu durchschauen. Du kannst nachverfolgen, in welche Dinge du täglich Zeit investierst. Wenn wir uns so unsere Gewohnheiten vor Augen führen, können wir unsere Prioritäten gegebenenfalls neu ordnen und Störfaktoren beseitigen.


hilfreiche Links für dein Bullet Journaling

Die Bloggerinnen von Punktkariert haben ein Bullet Journal Inspirationsbuch erstellt, indem du sicherlich viele tolle Vorlagen für dein Journal entdecken kannst – zum Nachzeichnen und Ausdrucken: Punktkariert. An dieser Stelle dürfen wir schonmal spoilern, dass das Buch in unserem Blog noch näher vorgestellt wird.

Wenn du die Seiten deines Bullet Journal gerne mit kreativen Schriften verzierst und Spaß am Zeichnen hast, wirst du viele Anregungen und Hilfestellungen zum Handlettering von Timo Ostrich erhalten.

Falls dir das passende Journal zum Start deiner Schreibkarriere fehlt, gibt es ausgefallene Blanko-Journals von Juniqe in Premiumqualität mit dotted Papier.

Wenn du dich von Beginn an kreativ beim Bullet Journaling austoben möchtest, empfehlen sich hochwertige Schreibutensilien. Wir lieben alle Faber Castell Produkte. Tipps und Vorlagen rund um das Thema Bullet Journaling gibt es on top dazu.


Dein Moodboard

Wenn du Bildmaterial zum Thema Moodboard suchst, schau gerne in unserem Bildarchiv MAKING MOODS einmal hier

Keine Kommentare

    Einen Kommentar hinterlassen