Auch wenn es jetzt erstmal wieder milder wird, so wird es sicherlich den ein oder anderen ungemütlichen Wintertag geben. Genau für diese Zeit haben wir für euch ein leckeres veganes Rezept für Chai-Tee mit Hafermilch und viel Zimt herausgesucht, das nach einem frostigem Winterspaziergang oder auch an kühlen Schlechtwettertagen besonders gut schmeckt.
Chai-Tee besteht aus schwarzem Tee, Gewürzen und Milch und ist in Indien so etwas wie ein Nationalgetränk, auch wenn die Rezeptur je nach Region oder Familientradition variiert.
Mittlerweile gibt es bei uns viele leckere Chai-Tee-Varianten fertig zu kaufen, aber Selbstgemachtes ist natürlich immer am leckersten. Außerdem können wir die Mengen auch genau so variieren, wie wir es am liebsten mögen und unsere eigene Sorte mischen.
Zutaten für 2 Gläser je 250 ml:
1 Zimtstange (oder 1 TL Zimtpulver)
4 Nelken
4 grüne Kardamomkapseln
4 Pfefferkörner
2 Anissterne
500 ml Hafermilch
2 TL Schwarzer Tee (am besten Assam)
1-2 EL brauner Zucker (nach Wunsch, kann natürlich auch weggelassen werden)
20 g frischer Ingwer
Zubereitung
Zimt, Nelken, Kardamomkapseln und Pfefferkörner in einem Mörser grob zerstoßen und in einem Topf bei mittlerer Hitze leicht anrösten, bis der Gewürzduft hochsteigt.
Vom Herd nehmen und die Hafermilch zugießen.
Kurz aufkochen und dann bei geschlossenem Deckel ca. 15 Min. bei kleiner Hitze ziehen lassen.
Schwarzen Tee und geschälten, in Scheiben geschnittenen Ingwer in die Milch geben und alles noch einmal 2 Minuten köcheln lassen.
Abseihen, den Zucker nach Geschmack einrühren, noch einmal kurz aufkochen lassen und heiß in zwei Teegläser füllen.
Jeweils mit einem Anisstern und einigen Zimtsplittern servieren.
Tipp!
Wer möchte, dass der Tee besonders wärmt, kann ein Stück Chili dazugeben und/oder die Menge des Ingwers erhöhen. Das bringt den Kreislauf in Gang, wirkt immunstärkend und schützt vor Erkältungen
Rezept direkt zum Ausdrucken
DIY-Gewürzmischung für Chai-Tee
Eine Gewürzmischung lässt sich auch auf Vorrat herstellen, dann können wir den leckeren Tee immer sofort aufbrühen, wenn uns danach ist. In hübsche Gläser gepackt, ist er auch eine tolle Geschenkidee für Teefans und wird für große (Trink)Freude sorgen.

Klassische Gewürze für den Chai-Tee sind Zimt, Sternanis und Nelken. Dazu kommen noch Kardamomkapseln, Pfefferkörner und Ingwer. Die Basis bildet ein kräftiger Schwarztee, der nicht aromatisiert sein sollte, z.B. Assam. Die getrockneten Gewürze können grob im Mörser zerstoßen werden und der Ingwer wird frisch dazu gegeben. Aber auch mit gemahlenen Gewürzen in Bio-Qualität lassen sich gute Ergebnisse erzielen.
Gewürzmischung
50 g schwarzer Tee (z.B. Assam)
3 TL Zimt
½ TL Ingwerpulver
1 TL Nelkenpulver
1 TL Anis
1 Msp Kardamompulver
20 schwarze Pfefferkörner
Zubereitung
Alles gut vermischen, in ein Glas geben und verschließen. Zum Verschenken sieht es auch schön aus, wenn die Gewürze miteinander vermischt werden und dann schwarzer Tee und Gewürze immer abwechselnd übereinander geschichtet werden. Vor dem Verwenden sollte die Mischung dann einmal gut durchgeschüttelt oder -rührt werden.
Die Zubereitung ist ganz einfach. 2 TL der Mischung in einen losen Teebeutel geben, mit heißem Wasser übergießen und ca. 5-7 min. ziehen lassen. Für den richtigen Chai wird Milch oder eine vegane Alternative erhitzt. Den Tee zu etwa 2/3 in eine Tasse oder ein Glas geben, mit der heißen Milch auffüllen und nach Geschmack süßen.
Suchst du Bildmaterial zu Gewürzen oder rund um das Thema Tee?
Dann schau gerne mal im Bildarchiv von MAKING MOODS vorbei
Keine Kommentare